Herzlich willkommen auf der Internetseite der IGS Rheingauviertel!
Wir freuen uns sehr, Sie und Euch auf der Internetseite unserer Schule begrüßen zu können!
Auf den folgenden Seiten stellen wir uns und unser Schulleben vor. Unsere Schulgemeinschaft findet hier darüber hinaus wichtige Informationen zu aktuellen Ereignissen und Erlebnissen sowie einen internen Lernbereich mit Lernmaterialien.
Viel Freude beim Stöbern!
+++ Schöne Osterferien! +++
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler, allen Eltern und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine schöne Osterzeit! Bitte beachten Sie, dass der Unterricht nach den Osterferien am Dienstag, 22.04.2025, wieder beginnt.
+++ Anmeldung für unsere Abendhauptschule im Schuljahr 2025/26 +++
Sehr geehrte Interessierte an unserer Abendhauptschule,
die Anmeldung für unsere Abendhauptschule im Schuljahr 2025/26 läuft. Wir bieten Ihnen damit die Chance, einen Hauptschulabschluss in der Form eines einfachen oder eines qualifizierenden Hauptschulabschlusses zu erwerben. Voraussetzungen für die Aufnahme in die Abendhauptschule sind:
Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen - diese finden Sie hier
Erfüllung der Aufnahmevoraussetzungen - diese finden Sie ebenfalls hier
Bestehen der Eignungsprüfung als Nachweis der Beherrschung der deutschen Sprache als allgemeiner Unterrichtssprache
Die Eignungsprüfung für das kommende Schuljahr 2025/26 findet an folgenden Terminen statt:
Montag, 19.05.2025, 13.00 Uhr
Montag, 23.06.2025, 13.00 Uhr
Wenn Sie sich für unsere Abendhauptschule im Schuljahr 2025/26 anmelden wollen, lassen Sie uns bitte spätestens zwei Woche vor den o.a. Eignungsprüfungstermin Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zukommen. Sollten Sie Rückfragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
+++ Vorlesewettbewerb 2025 - Die nächste Runde +++
In der Kulturscheune der Humboldtschule fand am Mittwoch, 19. Februar 2025, eine weitere Runde des bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt: der Stadtentscheid. Diese erste regionale Etappe brachte die besten Vorleserinnen und Vorleser aus verschiedenen Schulen Wiesbadens zusammen, die zuvor ihre jeweiligen Schulentscheide gewonnen hatten. Einen Bericht finden Sie hier.
+++ FIRST LEGO League +++
Am Sonntag, 02. Februar 2025, fand der diesjährige Regionalwettkampf der FIRST LEGO League in der Silberbachhalle in Taunusstein statt. Zahlreiche Schulen, darunter vor allem Gymnasien, traten mit ihren Teams an, um ihr Können in der Programmierung und Steuerung von Robotern unter Beweis zu stellen. Weitere Informationen finden Sie hier.
+++ Schnuppertag an der IGS Rheingauviertel +++
Am 29. Januar 2025 fand an der IGS Rheingauviertel ein Schnuppertag für Grundschüler statt, die im kommenden Schuljahr in die fünfte Klasse wechseln. Die zukünftigen Fünftklässler hatten an diesem Tag die Gelegenheit, den Schulalltag kennenzulernen und erste Eindrücke von ihrer möglichen neuen Schule zu gewinnen. Den ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Zum pädagogischen Auftrag der IGS Rheingauviertel gehört es im Besonderen, die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Menschen zu akzeptieren und sie als Bereicherung zu empfinden und sichtbar zu machen.
Kooperationen & Projekte
Schule gemeinsam gestalten
Wiesbaden engagiert:
Unser Pausen(t)raum – der Schulhof soll schöner werden!
Die gesamte Schulgemeinde wünscht sich einen Schulhof, der den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler nach Kommunikation, Bewegung und Erholung gerecht wird.
Seit dem Schuljahr 2015/16 haben wir einen starken Partner an der Seite — die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG). Die SEG unterstützt uns in der Gestaltung des Schulhofes.